Durch das Bund-Länder-Programm "Nationale Forschungsdateninfrastruktur" (NFDI) sollen Datenbestände öffentlich finanzierter Forschung systematisch erschlossen, nachhaltig gesichert sowie auffindbar und zugänglich gemacht werden. Die JGU ist Mitglied im "Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur", der die Aktivitäten zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur koordiniert.
Die JGU ist an den folgenden durch die NFDI geförderten Konsortien beteiligt:
(als Ko-Antragstellerin)
- NFDIxCS (Computerwissenschaft)
- NFDI4Chem (Chemie)
- PUNCH4NFDI (Teilchen- und Astrophysik)
(beteiligt)
- NFDI4BIOIMAGE (Biologie)
- NFDI4Culture (Geistes- und Kulturwissenschaften)
- NFDI4Health (Medizin)
- NFDI4Memory (Geschichtswissenschaften)
- NFDI4Objects (Archäologie)
- TEXT+ (Sprachwissenschaften)